Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Das Nebelmännle vom Bodensee

Das Nebelmännle vom Bodensee

Das Nebelmännle vom Bodensee

AutorIn / IllustratorIn Klaassen, Anke
Drescher, Daniela (Ill.)
Verlag: Urachhaus
Jahr: 2019
Umfang: 40 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-8251-5214-7
Signatur: PZB VII KLAA
RezensentIn: Marion Hofer
Rezension: Alte Sage, neu erzählt
Wer am Bodensee lebt, liebt den Herbst. Wenn sich der Nebel übers Ufer legt und Schilf, Bäume und Boote in mystische Gestalten verwandelt, ist es gut, eine dicke Wolldecke in den Rucksack gepackt zu haben. Hinsetzen, zusammenkuscheln, zuhören. Das Nebelmännle vom Bodensee hat seinen grossen Auftritt. Seit Jahrhunderten treibt die Sagengestalt ihr Unwesen am Schwäbischen Meer. Die ältesten Überlieferungen stammen aus dem Frühmittelalter, also zur Zeit der Alemannen. Das Nebelmännle stellt die Personifikation des die Reben schädigenden Nebels dar, das mit Glockengeläute vertrieben werden soll. Anke Klaassen aus Konstanz erweckt nun die alte Geschichte zu neuem Leben. Für Kinder ab vier Jahren erzählt sie die archaische Sage sanft und magisch. Klar, dass dazu die Illustrationen von Daniela Drescher stammen. Ihr Pinsel ist es, der sich meisterhaft zwischen Natur, Magie und Poesie bewegt. Apropos bewegen: Falls es unter der Wolldecke noch nicht zu kalt geworden ist, bitte ganz leise sein und in den Nebel lauschen. Vielleicht klingelt in der Ferne gerade das Glöcklein...

ab 4 Jahren

 

Druckansicht