Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Der letzte Player

Der letzte Player

Der letzte Player

AutorIn / IllustratorIn Bradford, Chris
Dürr, Karlheinz (Übers.)
Verlag: dtv
Jahr: 2019
Umfang: 109 Seiten
Ill.:
ISBN: 978-3-423-71846-2
Signatur: PZB III* BRAD(a)
RezensentIn: Alexandra Mager
Rezension: Spiel ohne Escape
Virtual Kombat ist ein Computerspiel, in dem die Grenzen zwischen realer und virtueller Welt aufgehoben scheinen. Scott war Elitespieler in dem Kampfspiel bis er entdeckt, dass der Erfinder, Vince Power, ihn und andere Kinder von der Strasse zu Testzwecken missbraucht und diese – einmal im Spiel gestorben – auch in der Realität ihr Leben lassen. Scott gelingt, was eigentlich unmöglich ist: die Flucht aus dem Spiel. Den Atem der Verfolger im Nacken trifft er auf eine Gruppe gleichgesinnter Hacker. Gemeinsam planen sie im letzten Game-Level einen Virus zu implementieren, der das Spiel zerstören soll. Dafür müssen sie ein letztes Mal in die Arena – und rechtzeitig wieder hinaus, denn eine Escape-Taste gibt es nicht. Zwar bieten Chris Bradfords 110 Seiten nicht viel Tiefe in der Entwicklung von Charakteren oder Beziehungen, dennoch präsentiert er eine temporeiche, spannende Story über virtuelle Gamewelten. Hier kommen vor allem Jugendliche auf ihre Kosten, die sich sonst weniger für Lesen interessieren; ebenso Eltern, die nicht gerne gamen aber Einblicke für gemeinsame Gespräche suchen.

ab 12 Jahren

 

Druckansicht