Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten

ein Märchen der Brüder Grimm

Mein erstes Musikbilderbuch

Die Bremer Stadtmusikanten

AutorIn / IllustratorIn Simsa, Marko
Duit, Erke (Musik) ; Antoni, Birgit (Ill.)
Verlag: Annette Betz ein Imprint von Ueberreuter Verlag
Jahr: [2017]
Umfang: [18 ungezählte Seiten]
Ill.: Illustrationen
ISBN: 978-3-219-11722-6
Signatur: PZB DK 780.1 DUIT(1a)
RezensentIn: Melanie Neukom
Rezension: Musikalische Tiere
Wer kennt das Märchen der Gebrüder Grimm nicht, von den vier ungeliebten Haustieren, die sich zusammentun und Stadtmusikanten in Bremen werden wollen? Dieses im Annette Betz Verlag erschienene Buch erzählt die Geschichte anhand eines gut verständlichen Texts und farbenfrohen Illustrationen. Im Annette Betz Verlag sind schon einige musikalische Bilderbücher erschienen. Dieses gehört zur Reihe «Mein erstes Musikbilderbuch» und richtet sich an jüngere Kinder. Auf der mitgelieferten CD befindet sich ein Musikantenmarsch als Auftakt, eine Vorstellung der Instrumente, alle Musikstücke sowie eine Verabschiedung. Eingespielt wurde die CD von der Camerata Wien und dem Dirigenten Erke Duit. Er ist ebenfalls der Komponist der Musikstücke. Autor der Texte und Erzähler, Marko Simsa, führt geschickt Text und Musik zusammen. Nummern im Text verweisen auf die passenden Musikstücke auf der CD. Diese Art von Bilderbuch eignet sich sehr gut für kleinere Kinder. Zusammen mit der Geschichte wird Musik (insbesondere klassische Musik) für das jüngere Publikum greifbarer und verständlicher.

ab 4 Jahren

 

Druckansicht