Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Eins zwei drei viele

Eins zwei drei viele

Eins zwei drei viele

AutorIn / IllustratorIn Davies, Nicola
Sutton, Emily (Ill.) ; Schmidt-Wussow, Susanne (Übers.)
Verlag: Aladin
Jahr: 2018
Umfang: 34 ungezählte Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-8489-0140-1
Signatur: PZB DK 59(193a)
RezensentIn: Melanie Neukom
Rezension: Artenvielfalt
Wie viele verschiedene Lebewesen leben auf der Erde? Um die Frage ganz schnell zu beantworten: Es gibt unglaublich viele verschiedene Wesen. Auf unserem Planeten tummeln sich beispielsweise 100.000 Pilzarten und so viele Mikroben, dass alleine schon in einem Teelöffel Erde 5.000 Arten vorkommen können. Egal, wo man auf der Erde ist, sei es in kargen Wüsten oder auf dem Grund der Meere, überall gibt es Leben. Es gibt auch Arten, welche man durch ihr Äusseres fast nicht auseinanderhalten kann oder solche, von denen man noch nie gehört hat. Dieses etwas andere Sachbuch ist eine Hommage an die Artenvielfalt. Die kurzen Texte der Autorin und Biologin Nicola Davies sprühen vor Begeisterung für das vielseitige Leben und dessen Erhalt. Die Illustrationen sind detailreich und laden zum Verweilen und genauen Betrachten ein. Auch Umweltverschmutzung und Verminderung von Lebensräumen durch uns Menschen werden thematisiert. Denn schliesslich sollen auch in Zukunft noch alle Lebewesen einen Platz auf unserem Planeten haben. Ein wunderschönes Buch, das nachdenklich macht.

ab 5 Jahren

 

Druckansicht