Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Pünktchen und Anton

Pünktchen und Anton

Ungekürzte Lesung mit Musik

Oetinger audio

Pünktchen und Anton

AutorIn / IllustratorIn Kästner, Erich
Pastewka, Bastian (Sprecher); Schubring, Marc (Komposition)
Verlag: Oetinger
Jahr: 2015
Umfang: 3 CDs (ca. 173 Min.)
Ill.:
ISBN: 978-3-8373-0839-6
Signatur: PZB D 66 KAES(2)
RezensentIn: Beatrice Balint
Rezension: Abends auf Betteltour
Direktor Pogge erschrickt, als er entdeckt, dass seine Tochter Luise, Pünktchen genannt, abends als armes Mädchen verkleidet, Streichhölzer in der Stadt verkauft. Pünktchen wächst in einer wohlhabenden Familie in der Obhut des Kinderfräuleins Andacht auf, der Vater ist liebevoll, hat jedoch kaum Zeit und die Mutter überlässt das zu Bett bringen und Geschichtenerzählen andern. Als Pogge immer mehr über das Tun erfährt, spitzt sich die Lage zu. Ein Glück, dass Pünktchen einen cleveren Freund namens Anton zur Seite hat. Die berühmte Geschichte, von Erich Kästner, 1931 geschrieben, ist auf den vorliegenden drei CDs enthalten. In eingeschobenen «Nachdenkereien» zwischen den 16 Kapiteln spürt Kästner ethischen Fragen zu Themen wie Pflicht, Stolz, Mut, Fantasie nach und liefert Kindern spannenden Gedankenstoff. Er spricht sie darin direkt an: «Also, wenn's Mal wieder zu Hause qualmt, dann spielt euren Eltern diese Nachdenkerei vor.» Bastian Pastewka liest den wunderbar tiefsinnig und vergnüglichen Klassiker einfühlsam, von nachdenklich bis schnippisch klingend, immer höchst präsent.

ab 7 Jahren

 

Druckansicht