Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Voll verkackt ist halb gewonnen

Voll verkackt ist halb gewonnen

Voll verkackt ist halb gewonnen

AutorIn / IllustratorIn Limes, Tom
Verlag: Arena
Jahr: 2019
Umfang: 253 Seiten
Ill.:
ISBN: 978-3-401-60463-3
Signatur: PZB XVI LIME
RezensentIn: Klemens Dossinger
Rezension: Dreamkiller
«Wir sollen etwas über Träume machen. Das ist, als würde man Obdachlose über Luxusautos befragen.» So widersprüchlich kommt die Aufgabe der Schule bei Liza, Julian, Tariq und Max an. Sie nehmen an einer Massnahme für Jugendliche teil, die aus dem Schulsystem gefallen sind. Abwechselnd aus der Sicht von Liza und Julian erzählt uns Tom Limes von deren Videoprojekt, der letzten Chance für einen Schulabschluss. Sie möchten ihr Versagen und ihre Hoffnungslosigkeit drastisch darstellen. Und gerade dabei finden sie zu ihrem eigenen Potential. Mit lockerer und frecher Sprache und mehr als 20-jähriger Berufserfahrung mit frustrierten jungen Leuten, stellt sich der Autor auf die Seite der oftmals Vorverurteilten. Er zeigt Gründe des Scheiterns auf, wie Krankheit, angeborene Schwächen und das Herkunftsmillieu. Auch Lehrer und Eltern können zum Schulfrust beitragen. Die Geschichte wirkt so wahr wie ein Fallbericht. Trotz der Schwere des Themas ist die Stimmung im Buch locker und humorvoll. Sie ermuntert Eltern, Lehrer, Schulüberdrüssige: Gebt nicht auf, findet gemeinsam zu euren Träumen!

ab 14 Jahren

 

Druckansicht