Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Was blüht denn da?

Was blüht denn da?

85 heimische Blumen

KinderNaturFührer

Was blüht denn da?

AutorIn / IllustratorIn Stichmann-Marny, Ursula
Verlag: Kosmos
Jahr: [2017]
Umfang: 109 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN:
Signatur: PZB DK 58(19a)
Rezension: Klappertopf und Klette
85 heimische Blütenpflanzen kann man mit diesem Bändchen bestimmen. Im ausklappbaren Umschlag findet man eine erste Übersicht nach Blütenfarben und -form samt Seitenangaben. Auf jeder Seite wird anschliessend eine Blume samt Farbzeichnung und Kurzbeschreibung vorgestellt. Irgendwie schaffen es die Autoren stets, meist eine unterhaltsame Besonderheit zur Pflanze auszugraben und diese so für die jungen Naturfreunde noch interessanter zu machen. Etwa, wie man anhand von Schafgarbenpflanzen erkennt, ob kürzlich eine Schafherde geweidet hat, warum die Brennnessel brennt und mit welchem Trick der Aronstab Insekten zur Bestäubung kidnappt. Dank der klaren Zeichnungen werden zudem auch schwierig zu unterscheidende Pflanzen wie all die weissblühenden Doldenblütler einfach zu erkennen. Wiesenkerbel, Giersch oder Wiesen-Bärenklau? Endlich ist alles klar. Ein schöner Einstieg für kleine Naturforscher, die mit diesem Buch sehr gut zurechtkommen. Im hinteren Teil runden Forscheraufträge und kleine Bastelideen den Band ab. Auch dieser Band der Bestimmungsbücherreihe ist gut gelungen.

ab 8 Jahren

 

Druckansicht