Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wenn kleine Tiere gross werden

Wenn kleine Tiere gross werden

Wenn kleine Tiere gross werden

AutorIn / IllustratorIn Taube, Anna
Clulow, Hanako (Ill.)
Verlag: arsEdition
Jahr: [2019]
Umfang: 1 Band (nicht paginiert)
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-8458-2778-0
Signatur: PZB I TAUB
RezensentIn: Silvia Zanetti
Rezension: Tierische Kinderstuben
Kaum sind die kleinen Tierkinder geboren, beginnt für die Eltern eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wie bei den Menschen wollen auch Tiermütter und -väter ihrem Nachwuchs Liebe und Geborgenheit schenken und sie auf ein selbständiges Leben vorbereiten. Auf poetische Weise wirft Anna Taube einen Blick in die Kinderstube von achtzehn Tieren und deren Lebensumfeld, stellt sie aber nicht namentlich vor. Doch Kinder werden die jungen Biber, Füchse, Elefanten und Erdmännchen trotzdem sofort erkennen. Und auch die jungen Löwen in Afrika, Orang-Utans im Regenwald und Pinguine am Südpol dürften ihnen bekannt vorkommen. Das Buch lebt von den zauberhaften Tierzeichnungen und den naturgetreuen Landschaftsdarstellungen der verschiedenen Lebensräume, welche die gefühlvoll erzählten Kurzgeschichten ausdrucksstark veranschaulichen. Leider irritiert der stetig wechselnde Textrhythmus ein wenig und hemmt den Vorlesefluss. Kurze Steckbriefe zu jedem Tier vermitteln am Ende des Buches informative Zusatzdetails über die individuelle Eltern-Kind-Beziehung, die schon für Kleinkinder gut verständlich sind.

ab 3 Jahren

 

Druckansicht