Rechtliche Hinweise
Impressum
« März 2025 »
März
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wie viele Pudel sind ein Rudel?

Wie viele Pudel sind ein Rudel?

Wie viele Pudel sind ein Rudel?

AutorIn / IllustratorIn Meyer, Julian; Meyer, Timon
Meyer, Julian (Illustration)
Verlag: Diogenes
Jahr: 2022
Umfang: 40 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-257-01308-5
Signatur: PZB VIII MEYE
Rezension: Gemeinsame Leidenschaft
Die Giraffen sehen etwas durchgeknallt aus und die Affen meinen wohl, sie seien Ballerinas. Einer mampft Käseflips und ein Vogel singt und tanzt dazu. Wir finden dieses Bild sehr lustig, weil die Leidenschaften vieler, verschiedener Tiere in verrückten Bildern und schönen Reimen gezeigt werden. Die Paviane tragen bunte Hüte, eine gepunktete Fliege oder gelbe Gummistiefel. Und das süsse Pavian-Baby auf dem Rücken seiner Mutter hat einen kleinen Velo-Helm. Ausser den Affen werden noch viele andere Tiergruppen, ihre Familien, Verwandten und Besonderheiten vorgestellt: Die Kängurus suchen alte Schätze auf dem Flohmarkt, die Wildschweinkinder schlafen in bunten Betten und die Fische liegen am Strand und lesen. Egal, ob gross oder klein, ob mit Fell oder dicker Haut, ob mit Schnabel oder Rüssel, am Schluss spielen alle Tiere mit Leidenschaft zusammen Rugby im Schlamm. Nur der Tiger ist viel lieber nur für sich allein. Warum spielt eigentlich der Fisch nicht mit? Marlon, 9, Martin, 10 Jahre alt

ab 5 Jahren

 

Druckansicht