Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wilhelms Reise

Wilhelms Reise

eine Auswanderergeschichte

Wilhelms Reise

AutorIn / IllustratorIn Bär, Anke
Verlag: Gerstenberg
Jahr: 2012
Umfang: 62 S.
Ill.: zahlr. z.T. farbige Ill., graph. Darst., Kt., Noten
ISBN: 978-3-8369-5409-9
Signatur: PZB DK 940.2(43a)
RezensentIn: Natalie Tarr
Rezension: Aufbruch ins Ungewisse
Deutschland Ende des 19. Jahrhunderts. Die Menschen arbeiten viel und haben trotzdem nie genug zu essen, geschweige denn Freizeit oder gar Ferien. Der Bauernjunge Wilhelm schafft es, eine Lehre zu machen und erfährt dort vom Wunderland Amerika. Er wandert tatsächlich aus und wir reisen mit ihm 1872 auf dem letzten Segelschiff von Bremerhaven nach New York. In detailreichen, blassen Bleistift- und sepiafarbenen Illustrationen bebildert Anke Bär ihren informativen Text über die Reise über Land und Meer. Die vielen Informationen werden von wenigen, ganzseitigen, farbigen Bildern anschaulich dargestellt, der Text so beruhigt. Viele kleinere Textkästchen, wie Post-It Zettel auf der Seite verteilt, geben zusätzliche, knappe Informationen. Der Alltag der rund 400 Passagiere, ihr Zeitvertreib, technische Daten des Segelns, Aberglaube und vieles mehr werden eindrücklich geschildert, nichts beschönigt. Zum Schluss erfahren wir noch kurz von der Zukunft, oft bescheiden oder gar unglücklich. Wenige haben ihr Glück gefunden, viele sind nach Deutschland zurückgekehrt. Anspruchsvoll, aber schön!

ab 9 Jahren

 

Druckansicht