Rechtliche Hinweise
Impressum
« Mai 2025 »
Mai
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Wir entdecken die Tiere der Urzeit

Wir entdecken die Tiere der Urzeit

Wieso? Weshalb? Warum?

Wir entdecken die Tiere der Urzeit

AutorIn / IllustratorIn Mennen, Patricia
Ebert, Anne (Ill.)
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Jahr: 2013
Umfang: 1 Pappbd.
Ill.: farbige Ill.
ISBN: 978-3-473-32883-3
Signatur: PZB DK 598(6a)
RezensentIn: Melanie Neukom
Rezension: Entdeckungsreise
Vor langer Zeit scheint es eine andere Welt auf der Erde gegeben zu haben. Tiere mit merkwürdigen Schnäbeln und seltsamen Körperformen treiben ihr Unwesen. Das Sachbuch aus der beliebten «Wieso-Weshalb- Warum- Reihe» versucht für die Kinder die Lücke zwischen Heute und der Zeit der Dinosaurier zu füllen. Warum gibt es so viele Tierarten? Wie sind die Vögel entstanden? Wie jagen die Urzeittiere? Dies sind nur einige Titel zu Unterthemen, welche jeweils eine Seite in Anspruch nehmen. Die dicken Seiten lassen sich dank der Spiralbindung auch von jüngeren Kindern gut durchblättern. Auf jeder Doppelseite finden sich grössere und kleinere Klappen. Darunter sind bildliche Überraschungen und Zusatzinformationen versteckt. Das Sachbuch eignet sich für Kinder, welche sich für Mammuts und Säbelzahnkatzen interessieren. Fraglich bleibt, ob die Kinder dieses doch recht komplexe Thema verstehen können oder ob sie sich einfach bloss für die kuriosen Tiere wie Terrorvogel und Donnervogel begeistern können. Fazit: Ein schwieriges Thema, welches recht gut für Kinder umgesetzt worden ist.

ab 5 Jahren

 

Druckansicht