Rechtliche Hinweise
Impressum
« April 2025 »
April
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Derborence: Eine Graphic Novel

Derborence: Eine Graphic Novel

Derborence: Eine Graphic Novel

AutorIn / IllustratorIn Ramuz, Charles Ferdinand
Menor, Fabian
Verlag: Helvetiq
Jahr: 2022
Umfang: 128 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-907293-62-1
Signatur: PZB XXVI MENO
RezensentIn: Tanja Hammel
Rezension: Bergliebe und Leseglück
Wir tauchen ins Wallis des 18. Jahrhunderts ein, wo eine Gegend verflucht zu sein glaubt, weil es immer wieder zu Bergstürzen kommt. Geister sollen diese verursachen. Frisch verheiratet verlässt Antoine seine Thèrese für einen Sommer auf der Alp oberhalb von Deborence. Die Schwangere hütet ihr Geheimnis und freut sich auf ein Wiedersehen, bis sie in der Nacht ein Gewitter zu hören glaubt. Ein Bergsturz verschüttet ihren Mann wie alle anderen Menschen in den Bergen. Aber es kommt zu einem Wiedersehen und endet spannend, mehr sei nicht verraten. Der Westschweizer Fabian Menor war letztes Jahr für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert. Seine Interpretation des 1934 erschienenen Klassikers von C. F. Ramuz ist preisverdächtig. Die Graphic Novel erscheint in Deutsch und Französisch. Illustriert in erdigen grau, brautönen wie die Berge, führt diese Neuinterpretation sicher zu Lesegenuss in Gymnasien, wo das Buch im Deutsch und Französisch Unterricht verwendet werden kann. Jugendliche und erwachsene Lesende lernen Berge schätzen, fürchten und erleben Leseglück.

ab 12 Jahren

 

Druckansicht