Rechtliche Hinweise
Impressum
« Juni 2024 »
Juni
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
 
Sie sind hier: Startseite Rezensionen Kinder- und Jugendliteratur Mit dem Orient-Express nach Paris

Mit dem Orient-Express nach Paris

Die Geschichte von Sinan und Pierre

Mit dem Orient-Express nach Paris

AutorIn / IllustratorIn Meyer, Stephan Martin
Spangenberg, Thorwald (Ill.)
Verlag: Gerstenberg Verlag
Jahr: [2017]
Umfang: 79 Seiten
Ill.: Illustrationen (farbig)
ISBN: 978-3-8369-5985-8
Signatur: PZB DK 625.1(83a)
RezensentIn: Denise Racine
Rezension: Quer durch Europa
Sinan fährt mit seinem Vater 1889 zur Weltausstellung nach Paris. Sie steigen in Konstantinopel in den Orient-Express, der sie über Bulgarien, Serbien, via Budapest, Wien, München, Strassburg bis nach Paris führt. Die Trennung der gesellschaftlichen Klassen wird im Zug deutlich. Sinan freundet sich mit dem Küchenjungen Pierre an, der von der Baronin beschuldigt wird, ihre Uhr gestohlen zu haben. Gemeinsam klären die Jungen den Fall auf. Zur Rahmengeschichte sind viele Informationen zur Zugstrecke, den damaligen Ländern und den geschichtlichen Ereignissen eingeflochten, sowie auch zur Funktion der Dampfmaschine. Der Autor erfindet zudem eine Reiseverzögerung, die durch die Explosion des überhitzten Kessels verursacht wird, um auf die Gefahr hinzuweisen. Die Schwarzweisszeichnungen, Karten und Farbaquarelle versetzen die Lesenden in die damalige Zeit. Das Buch zeigt auf, welche Bedeutung diese Zugverbindung hatte, die man besonders im Zusammenhang mit dem berühmten Kriminalroman «Mord im Orient-Express» von Agathe Christie, sowie den gleichnamigen Filmen kennt.

ab 8 Jahren

 

Druckansicht